|
|
Aktuelles vom Bagalutenhof 2025 |
Nun ist Yuna schon am Ende der 7. Trächtigkeitswoche angekommen. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Es geht der baldigen Hundemutter blendend und sie hat eigentlich auch nur ein ganz großes Problem und das heißt !!Fressen!!
Yuna ist nur noch "hungerleidend" und von morgens bis abends läuft sie mit Mega-Sabberfäden herum. Das sieht nicht wirklich nett aus, was meiner blonden Maus aber ziemlich egal ist, und es gibt kaum noch eine getragene Menschenhose und/oder -jacke ohne große Sabberflecken.
Mittlerweile haben wir ihre Futterrationen auf vier Mahlzeiten verteilt, damit sie nicht zu viel Masse im Magen hat. Dennoch scheint es ihr nie zu reichen und sie versucht, häufig auch äußerst erfolgreich, unser Essen zu klauen, wenn wir mal mit den Gedanken woanders sind.
Zudem bettelt Yuna was das Zeug hält und sie ist auch überhaupt nicht davon beeindruckt, wenn wir ihr mal etwas deutlicher zu verstehen geben, dass wir unser Essen nicht mit ihr teilen möchten.
Egal, sie trauert jedem Krümelchen nach, der nicht in ihrer eigenen Verwertungsanlage landet.
Was die Bewegung angeht, so ist Yuna immer noch ganz normal mit mir unterwegs.
Wenn Yunchen ihre Kugel in Bewegung setzt,
ist sie zwar kein Highspeed-Hovi mehr aber ihre zehn bis fünfzehn Kilometer ist sie diese Woche täglich mit mir unterwegs gewesen... die Maus ist einfach fit.
Yunas schöne, schlanke Modelfigur ist mittlerweile mehr als ruiniert. Äußerlich ist sie jetzt ganz klar trächtig. Wenn sie sich hinsetzt gleicht es bereits einer kleinen Ente. Eine ordentliche Kugel ist jetzt dort, wo früher ihre schlanke Taille war. Das Fell steht an den Seiten ab und die Zitzen haben einen enormen Wachstumsprozess durchlaufen. Es ist wirklich faszinierend ihre Verwandlung live mitzuerleben und ich bin gespannt, wie die kommende Woche verlaufen wird.
|
In den letzten Monaten, Wochen und Tagen durften wir einige der "hoffentlich" zukünftigen Welpen-"Eltern" bei uns Zuhause begrüßen und ein wenig kennenlernen.
Es waren schöne Stunden mit euch und ich drücke allen die Daumen, dass Yuna für jeden einen Bagaluten an Bord hat.
Mit dem letzten Besuch am gestrigen Samstag, schließt der Bagalutenhof erstmal seine Pforten.... wir sehen uns hoffentlich alle wieder, wenn die M-Kinder putzmunter die Welt erkunden.
|
Unsere H-Kinder Heidje (gen. Aleah), Hisko, Hanno (gen. Kari), Hannes, Havel, Heye und Hein-Mück feiern heute ihren sechsten Geburtstag!!!
Unglaublich wie schnell die Jahre verfliegen... Gerade lagen sie noch wie kleine Maulwürfe, bei arktischen Außentemperaturen, in ihrer muckeligen Wurfkiste und nun sind es schon große und ziemlich erwachsene Hovis, die zum Teil schon eigene Hovi-Kinder zur Welt gebracht haben.
Liebe H-Familien, hoffentlich habt ihr noch lange viel Spaß mit ihnen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Wir wünschen euch Gesundheit und alles erdenklich Gute und Liebe!
|
Heute waren wir nochmal zu einer kleinen Ultraschall-Kontrolle bei unserer Tierärztin.
Frau Dr. Gosselaar wollte sich vergewissern, ob die Mäuse weiterhin so schön gedeihen und jaaaaa sie sind ordentlich gewachsen, die Beinchen waren zu erkennen, die Herzchen waren schön am schlagen und sie waren aktiv am strampeln.
Das alles zu sehen war doch ziemlich emotional und wir freuen uns jetzt noch mehr auf die Zwergenbande.
Hatte Yuna Mitte Februar beim Tierarzt 32 Kilogramm auf die Waage gebracht, waren es am heutigen Tage schon 35,5 Kilogramm.
Mehr Futter (Welpenfutter) bekommt Yuna ab kommenden Montag... und was soll ich sagen, Yuna wird bestimmt schwer begeistert sein vom neuen Futterplan.
|
Wir feiern heute "M-Wurf Trächtigkeits-Bergfest" mit einem kleinen Zwischenbericht.
Bisher ist Yunas Trächtigkeit wie im Lehrbuch beschrieben verlaufen. Sprich, sie wollte anfangs gerne mehr schlafen, sie hatte letzte Woche einige Tage mit ihrer Morgenübelkeit zu kämpfen und auch den typischen Trächtigkeitsausfluss konnte man bei Yuna sichten.
Yunas Bäuchlein wird nun langsam aber sicher größer, die Taille ist pfutsch, sie wackelt mit dem Po wie eine Ente... das war's also fürs Erste mit ihrer schönen Modelfigur.
Nichtsdestotrotz nimmt sie darauf nicht unbedingt Rücksicht. Sie geht immer noch sehr gerne lange Runden mit mir spazieren und sie spielt unverändert mit mir oder mit Enja.
Ist Yuna sonst immer auch gerne in der Luft unterwegs, verzichtet sie mehr und mehr auf ihre kleinen und großen Sprungeinlagen. Nur wenn Opa Leckischmecki zur Tür reinkommt, muss dieser noch kurz vor Freude angesprungen werden.
Yunas künftige Milchbar hat sich schon ein wenig verändert und wenn sie liegt, schiebt sie die Beine lieber weg, als sie anzuziehen.
Zusammengefasst, Yuna geht es wirklich seeeehr gut und wir werden die kommenden Trächtigkeitswochen bestimmt noch gut über die Bühne bringen, da bin ich mir gaaaaanz sicher.
|
Hier geht es zu Yunas Trächtigkeitskalender.
|
Wir wünschen allen Bagalutenfamilien, Freunden, Bekannten und Besuchern unserer Webseite einen tollen Start ins neue Jahr 2025 sowie Gesundheit und Erfolg. |
|
|
|